+43 664 249 95 54
DIENSTLEISTUNGEN
Mein Ziel ist eine stressfreie Fellpflege zu ermöglichen.
Ob du mitdabei bist beim Termin oder nicht - das entscheidest du selbst!
(bitte nur eine Person)
Ich achte in erster Linie auf das Wohlbefinden deines Hundes!
Ich bitte um Verständnis, dass eine verbindliche Preisangabe vorab nicht möglich ist, da sich der endgültige Preis nach dem tatsächlichen Aufwand, dem Pflegezustand, der Größe und dem Verhalten des Tieres orientiert. Ich kann aber versichern, dass die Kosten für die Pflege deines Vierbeiners in Relation zu seinem Wohlbefinden stehen.
EINZELSETTING
60 min = € 75,00
In den verschiedensten Bereichen ist ein Einzeltraining sinnvoll und oft auch notwendig. Dazu gehören z. B.
- Grundgehorsam perfektionieren
- Leinenführung
- Ressourcenverteidigung
- Rückruftraining
- Unverträglichkeiten mit anderen Hunden/Menschen/Tieren
- Unerwünschtes Jagdverhalten (Wild, Radfahrer, Autos)
Bei jedem Training wird auf die Bedürfnisse und Wünsche von Halter und Hund Rücksicht genommen.
Ziele werden vorab klar definiert und optimale Lösungswege besprochen.

HUNDEFRISEUR
Paket 1 - diverse Dienstleistung
waschen+föhnen
Krallen schneiden
Pfoten ausscheren
Entfilzung
Ausbürsten
Analbereich ausscheren
Ohren- & Augenpflege
uvm.
Der Preis richtet sich nach Verhalten, Dauer, Größe & Fellbeschaffenheit des jeweiligen Hundes.

HUNDEFRISEUR
Komplettpaket 2 (trimmen)
Der Preis richtet sich nach Verhalten, Dauer, Größe & Fellbeschaffenheit des jeweiligen Hundes - es handelt sich hierbei um ein Komplettpaket (Krallen schneiden, Pfoten, Analbereich, Ohren- & Augenpflege)
Das waschen + föhnen ist nicht inkludiert, da nach dem Trimmvorgang die Poren geöffnet sind und die Gefährdung einer Entzündung sehr hoch ist.
Trimmen bezeichnet im Zusammenhang mit Hunden das Auszupfen von Haaren aus dem Fell mit den Fingern oder mit dem Trimmmesser. Einige Hunderassen, vor allem Terrier, mit rauhaarigem Fell,
z. B. der Airedale-Terrier, Foxterrier, Cairn Terrier, aber auch Schnauzer und Rauhaardackel, werden getrimmt.

HUNDEFRISEUR
Komplettpaket 3 (scheren)
Der Preis richtet sich nach Verhalten, Dauer, Größe & Fellbeschaffenheit des jeweiligen Hundes - es handelt sich hierbei um ein Komplettpaket (inkl. waschen+föhnen, Krallen schneiden, Pfoten, Analbereich, Ohren- & Augenpflege)
Bei den meisten Hunderassen ist Scheren eher kontraproduktiv, da mit dem Fell auch wichtige Funktionen, die es zu erfüllen hat, wie etwa die Isolierung, abhandenkommen. Anders ist dies bei Hunden, die keine Unterwolle haben und keinen Fellwechsel durchmachen.
Hier ist eine Schur der ständig nachwachsenden Haare nötig, wie
z. B. beim Pudel, Malteser, Wasserhunde

HUNDEFRISEUR
Komplettpaket 4 (carding)
Der Preis richtet sich nach Verhalten, Dauer, Größe & Fellbeschaffenheit des jeweiligen Hundes - es handelt sich hierbei um ein Komplettpaket (inkl. waschen+föhnen, Krallen schneiden, Pfoten, Analbereich, Ohren- & Augenpflege)
Diverse Hautkrankheiten, Hautentzündungen entstehen, wenn die Unterwolle nicht regelmäßig entfernt wird. Das Deckhaar bildet mit der Unterwolle ein ideales Team, um das Tier vor übergroßer Hitze, aber auch vor Nässe und Kälte zu schützen. Es dient eigentlich dem optimalen Temperaturausgleich. Verbleibt aber die abgestorbene Unterwolle im Fell, ist sie nicht mehr flauschig und ausgleichend, sondern bildet eine verklebte Schicht, die dazu führt, dass der Hund bei Wärme übermäßig schwitzt. Wird er nass, friert er, weil das Fell einfach nicht trocknen will. Zudem kann sich in diesem abgestorbenen Material ein feuchtes Milieu entwickeln, das ein Paradies für Parasiten und Krankheitskeime bildet.
Bei folgenden Rassen sollte z. B. regelmäßig die Unterwolle entfernt werden:
Siberian Husky, Australian Shepherd, Berner Sennen, Chow Chow, Poomeranian, Schäferhunde uvm...

KATZENFRISEUR
Service für Katzen (abscheren oder ausbürsten)
Entgegen der landläufigen Meinung, dass Katzen es selber schaffen sich den Filz "wegzuputzen" ist dem leider nicht so. Bei ganz kleinen Filzknötchen kann das noch stimmen, je größer die Knötchen sind desto unwahrscheinlicher ist das. Was aber definitiv stimmt ist, dass diese Filzknötchen/Filzplatten deiner Katze größtes Unbehagen bescheren durch Jucken, Ziepen und Zupfen auf der Haut, es können sich dadurch auch Ekzeme oder offene Hautstellen bilden. Je schneller der Filz entfernt wird, desto kleiner sind die (im schlimmsten Fall) ausrasierten Stellen und deine Katze fühlt sich wieder rundum wohl.
