GRUPPENTRAINING
mit Indoor-Möglichkeit
6er BLOCK = € 150,00
1 EH = 50 min
mit max. 5 Hund-Mensch-Teams
Ein Kurs dauert 6 Wochen an und ist im Block zu buchen.
1 Training / Woche
NÄCHSTER KURSBLOCK
ab Fr, 28. März 2025
15.00 - 15.50 Uhr
ab Mi, 9. April 2025
18.00 - 18.50 Uhr
ab Fr, 11. April 2025
17.30 - 18.20 Uhr
ab Mi, 9. April 2025
18.00 - 18.50 Uhr
ab Mo, 31. März 2025
17.00 - 17.50 Uhr
ab Mi, 9. April 2025
17.00 - 17.50 Uhr
ab Fr, 11. April 2025
15.00 - 15.50 Uhr
ab Fr, 11. April 2025
13.00 - 13.50 Uhr
ab 10. April 2025
16.00 - 16.50 Uhr
ab Mo, 31. März 2025
18.00 - 18.50 Uhr
ab Fr, 28. März 2025
16.00 - 16.50 Uhr
ab Fr, 11. April 2025
16.00 - 16.50 Uhr
ab Mi, 9. April 2025
17.00 - 17.50 Uhr
22.04 / 29.04 / 06.05
je 17.00 - 18.40 Uhr
Kursbeschreibungen
WELPEN
-
Gezieltes Sozialisierungsprogramm
-
Wahrnehmungsparcours
-
1:1 Spiel
-
Entspannungstraining
-
Leinenführung
-
Rückruf
-
Konzentrationstraining
-
AUS / Tauschen
-
Aufmerksamkeitssignal
-
Sitz/Platz/Steh/Bleib
-
Impulskontrollübungen
-
Hundesprache lesen lernen
-
Usw.
Alter: ca. 9 - 20 Wochen
bis zum abgeschlossenen Zahnwechsel
JUNGHUNDE
-
Wahrnehmungsparcours
-
Alltagstraining
-
Leinenführung
-
Rückruf
-
Aufmerksamkeitssignal
-
Sitz/Platz/Steh/Bleib
-
Hundesprache lesen lernen
-
Abbruchsignal
-
Konzentrationstraining
-
Begegnungstraining
-
Emotions- und Impulskontrolle verbessern
-
Usw.
Alter: ca. 6 Monate
ab dem abgeschlossenen Zahnwechsel
Ideal für Quereinsteiger!
UNTERORDNUNG
-
Fußfolge (die ersten Schritte)
-
Leinenführung
-
Abrufen unter Ablenkung und auf Entfernung
-
Sitz/Platz/Steh (aus der Bewegung)
-
Emotions- und Impulskontrolle perfektionieren
-
Begegnungstraining
-
Kommunikation fördern zwischen Hund und Mensch
-
Maulkorbtraining
-
Medical Training (Maul-, Ohren-, Pfotenkontrolle)
-
Ablegen unter Ablenkung
-
Hundesprache erlernen
-
uvm.
Alter: ca. 6 Monate
Grundkenntnisse erforderlich
Optional ist es möglich eine
HAT-Prüfung zu absolvieren.
Hierbei handelt es sich um eine anerkannte Prüfung vom LAND OÖ.
ALLTAG
-
Individuelle Örtlichkeiten (inkl. Indoorbereiche) z. B. Bahnhof, Hellweg, Stadt, Alpakahof, Waldgebiete, Skaterpark, Stift Kremsmünster - je nach Absprache und Wünschen der Gruppe
-
Entspanntes Miteinander fördern
-
Generalisierung von Kommandos
-
Bindungsübungen
-
Konzentrationsübungen
-
Begegnungstraining (Radfahrer, Autos, Kinder,…)
-
Stärkung des Selbstvertrauens von Hund & Mensch
-
Sicherheit in jeder Situation schaffen
Alter: ab jeglichem Alter möglich
Die Örtlichkeiten variieren im Bezirk Kirchdorf an der Krems
TRICK&BESCHÄFTIGUNG
Alter: ab jeglichem Alter möglich
Grundkenntnisse erforderlich
-
Aufbau von Marker und/oder Clicker
-
Erörterung der verschiedenen Lernmethoden
-
Grundkenntnisse des Tricktrainings
-
Anzeige von verschiedenen Düften
-
Nasenarbeit und Geruchsdifferenzierung
-
Erlernen verschiedener Tricks wie z. B. Pfote geben, Winken, Kopf ablegen, Rollen, Männchen, Stups, Türen schließen, Tanzen, Laden öffnen, Socken ausziehen, Bellen, Schäm dich, Bussi und vieles mehr!
LONGIEREN
Alter: ab jeglichem Alter möglich
Grundkenntnisse erforderlich
-
Verbesserung der eigenen Körpersprache
-
Leinenhandling
-
Verbesserung der nonverbalen Kommunikation zwischen Hund & Mensch
-
Natürliche und effektive Auslastung die man in jeden Alltag einbauen kann
-
Es wird stetig das Level angehoben!
RALLY OBEDIENCE
Alter: ab jeglichem Alter möglich
Grundkenntnisse erforderlich
-
Verschiedene Schilder zeigen im Parcours, welche Aufgaben mit dem Hund erfüllt werden müssen. Grundgehorsam kombiniert mit Bewegung.
-
FUN-FAKTOR!
-
Förderung der eigenen Koordination
-
Verbesserung bis Perfektionierung von Grundgehorsam
-
Physiotherapeutische Übungen
-
Konzentrationsförderung
-
Geistige & körperliche Auslastung
- und vieles mehr!
HIER ANMELDEN









