REFERENZEN
Ausbildungsstätte für Assistenzhunde
Abschluss zur Diplomierten Tiertrainerin
Richter-Anerkennung für alle Stufen Alltagstauglichkeit bei ÖBdH​
DOG AUDIT - MHT & AT Prüferin
Abschluss zur Ernährungsberaterin für Hund & Katze
Abschluss zum staatlich zertifizierten Therapiebegleithund mit Summer
​Abschluss zur staatlich geprüften tierschutzqualifizierten Hundetrainerin
Abschluss zur Hund & Co - Trainerin​
Abschluss zur Hundefriseurin​
Abschluss zum staatlich zertifizierten Therapiebegleithund mit Lou
In Ausbildung zur Longierkursleiterin​
In Ausbildung zur Assistenzhundetrainerin ​​
​
Prüfung zur DOG AUDIT "Mensch-Hund-Team- & Alltagsprüferin"
„der häusliche Bereich“ | DOGAHOLICS
„Aggressionsverhalten-Hund“ | DOGAHOLICS
„Leinen-FÜHRUNG“ | DOGAHOLICS
„Körpersprache & Kommunikation“ | DOGAHOLICS
Hummeln Im Hintern | Silvia Sturmberger
Vorstellung unterschiedlicher Methoden zur Verbesserung von Aggressionsverhalten | Dr. Nicole Pfaller-Sadovsky, MSc​
Aggressionsverhalten von Hunden & Leinenaggression | Adler Dogs, Dr. Stephan Gronostay​
DOGS PROFESSIONAL 2024 | Veterinärmedizinische Universität Wien
​Longiertrainerlehrgang | Elke Gruber
HAT-4 mit Summer & Lou - Auszeichnungen | Richterin Sandra Schwarz
​Longiertrainerlehrgang | Elke Gruber
HAT-5 mit Summer & Lou - Auszeichnungen | Richterin Sandra Schwarz​​
Anti-Jagd-Training Workshop​
Richteranerkennung Hundealltagstauglichkeitsprüfungen HAT 2 - HAT 5
Anti-Gift-Köder-Workshop​
Stille Kommunikation | Silvia Sturmberger
​Gruppenunterricht 2.0 - Lehrreiche Aufgaben für deine KundInnen um die Wartezeiten kurz zu halten | Claudia Moser
​Longiertrainerlehrgang | Elke Gruber
Rally Obedience Seminar | Elke Gruber​​
Longiertrainerlehrgang | Elke Gruber​
Calming Signals (Beschwichtigungssignale (im Training einsetzen) | Anja Petric
Longierseminar | Elke Gruber​
Mantrailing - Nasenarbeit für Familienhunde | Maria Rehberger
Mantrailing Teil 1 / 2 / 3 | Dr. Esther Schalke​
Trennungsstress 2.0 | Teil 1 / 2 / 3 | Dr. Ute Blaschke-Berthold​
Stille Kommunikation | Silvia Sturmberger
Hundesprache Intensiv I + II | Silvia Sturmberger
​Longierseminar für Fortgeschrittene​
ÖPO - Österreichische Prüfungsordnung mit Lou - Auszeichnung | ÖHV TOP DOGS
​​Anti-Jagd-Training WORKSHOP ​
Rally Obedience - FCI Seminar | SVÖ Ohlsdorf/Ruhsam
HAT-2 mit Summer & Lou - Auszeichnungen | Richterin Elisabeth Trixner​
3 Havaneser Köpfe, Videoseminar | Happy Dog Groomers E-Academy​
Mantrailing INTERNATIONAL Seminar | Andreas Ebert bei Wasserrettung Kufstein, Mantrailing Staffel
Richteranerkennung Hundealltagstauglichkeitsprüfungen (HAT-SK+1) | ÖBdH
​​Mantrailing - Nasenarbeit für Familienhunde | Maria Rehberger, dog-ibox Webinar
​Stille Kommunikation | Hund & Co, Silvia Sturmberger
INBTI-Mantrailing Seminar | Traildogs Gmunden
​Anti-Jagd-Workshop | Hund & Co, Silvia Sturmberger​
HAT-3 mit Summer & Lou - Auszeichnungen | Richterin Sandra Schwarz
Hundesprache Intensiv | Hund & Co, Silvia Sturmberger
Jungtrainer Ausbildung | ATN AG
​Magic Play Becher Workshop | Hund & Co, Maria Meisel
Workshop ZOS - Zielobjektsuche | Hund & Co, Maria Meisel
Instagram für Fortgeschrittene | Richard Windischbacher
Stille Kommunikation | Hund & Co, Silvia Sturmberger​
9. Hundetrainerkongress | Vetmed Wien
Live Online Vortrag Kastration beim Hund - Segen oder Fluch? | Mag. Iris Schöberl, PhD & Mag. Catharine Reichel
Anti-Giftköder Workshop Teil 1 | Hund & Co, Silvia Sturmberger​
Ausbildung zur Hundefriseurin
Anti-Jagd-Training Workshop | Hund & Co, Silvia Sturmberger
Staatlicher Erstantritt für Therapiebegleithunde mit "Lou" | Hund & Co, Silvia Sturmberger
Das Geheimnis der verschiedenen Schneide-, Scher- und Trimmtechniken [Digital] | Happy Dog Groomers E-Academy
Human Meets Pets (Erste-Hilfe-Workshop für Hund & Mensch) |
Silvia Sturmberger, Mag. vet. med. Ursula Kimberger-Dorninger,, Leitung Wundmanagement KH Kirchdorf, Veronika Lattner​
Stille Kommunikation | Hund & Co, Silvia Sturmberger​
Hummeln im Hintern | Hund & Co, Silvia Sturmberger
Lernen und Erziehung II - Übungen mit dem Hund | ATN AG, Christoph Lerchner
Ontogenese I: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln | ATN AG​
Ontogenese II: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln | ATN AG
Verhaltenstraining I - mit dem Hund unterwegs | ATN AG, Mara Frotschnig
Hundesprache Intensiv | Hund & Co, Silvia Sturmberger
Anti-Giftköder Workshop | Hund & Co, Silvia Sturmberger​
Verhaltenstraining II - Antijagdtraining | ATN AG, Mara Frotschnig
Anti-Giftköder Workshop | Hund & Co, Silvia Sturmberger​
Kommunikation mit Kunden - Regeln der Kommunikation | ATN AG, Angela Tang​
Hundesprache Intensiv | Hund & Co, Silvia Sturmberger​
Erste Hilfe beim Hund | Hund & Co, Mag. Ursula Kimberger-Dorninger
Planung und Aufbau des Trainings von Kursen | ATN AG, Sonja Trailovic
​​Therapiebegleithunde Basisausbildung, Praxis Einstiegstest | Hund & Co, Silvia
Therapiebegleithunde Basisausbildung, Praxisvorbereitung | Hund & Co​
Therapiebegleithunde Basisausbildung, Spieleworkshop | Hund & Co​
Stille Kommunikation | Hund & Co, Silvia Sturmberger
​Therapiebegleithunde Basisausbildung, Stadtgang | Hund & Co
Therapiebegleithunde Basisausbildung, Endüberprüfung | Hund & Co
Mantrailing Seminar die ersten Schritte | Armin Ertler
​TAT Therapiebegleithunde Basiskurs, Praxis Einstiegstest | Hund & Co
TAT Therapiebegleithunde Basiskurs, Theorie für TAT Basisausbildung | Hund & Co​
TAT Therapiebegleithunde Basiskurs, Praxisvorbereitung | Hund & Co
TAT Therapiebegleithunde Basiskurs, Vorbereitung auf den praktischen Einsatz | Hund & Co​
TAT Therapiebegleithunde Basiskurs, Praxisüberprüfung | Hund & Co
​​TAT Therapiebegleithunde Basiskurs, Theorie: Tierarzt und Hygiene, Tierschutz | Hund & Co
TAT Therapiebegleithunde Basiskurs, Theorie: Pädagogik, Psychologie, Geriatrie | Birgit Eder, M. Gahleitner, Dr. Reifberger​
TAT Therapiebegleithunde Basiskurs, Stadtgang | Hund & Co
Vom Wolf zum Hund, Ethologe und Sozialisierung des Hundes | Dr. Andrea Schaufler
Entwicklungsphasen beim Hund | Dr. Andrea Schaufler
Haltung und Ethologie des Pferdes, häufige Haltungsprobleme | DI Daniela Tschöp
Digitales Marketing | Dr. Dieter Schaufler
Selbstreflexion in der Gruppe | Dr. Dieter Schaufler
Grundlagen wirtschaftlicher Aspekte | Dr. Dieter Schaufler
Gewerbliche Grundlagen zur Firmengründung | Dr. Dieter Schaufler
Haltung und Training mit verschiedenen Tierarten (Pferde, Hunde, Rinder, Ziegen, Sittiche, Geflügel) | Dr. Dieter Schaufler
Kreativprozesse zum Aufbau einer eigenen Firma | Dr. Dieter Schaufler
Selbstreflexion in der Gruppe | Dr. Dieter Schaufler
Grundlagen und praktische Aspekte im Hundetraining | Martin Lechner
Spezielles Hundetraining für Hunde mit körperlichen Einschränkungen | Sabine Märzl
​​​​Soziales Lernen bei Tieren, Komplexe Handlungsfähigkeit bei Tieren | Dr. Birgit Jun
Systemische Videoanalysen von Fallvignetten im Tiertraining | Dr. Dieter Schaufler
Selbstreflexion in der Gruppe | Dr. Dieter Schaufler
Kommunikations- und Beziehungskompetenztraining | Dr. Dieter Schaufler
Körpersprache und Calming Signals | Dr. Dieter Schaufler
Häufige Verhaltensstörungen | Dr. Dieter Schaufler
Möglichkeiten der Resozialisierung | Dr. Dieter Schaufler
Haltung und Ethologie von Papageien und Sittichen | Dr. Dieter Schaufler
häufige Haltungsprobleme | Dr. Dieter Schaufler
​​Rassekunde Hunde & rassetypisches Verhalten | Dr. Andrea Schaufler
Haltung und Ethologie der Nagetiere, häufige Haltungsprobleme | Dr. Andrea Schaufler
Digitale Medien und digitales Marketing für Tiertrainer | Dr. Dieter Schaufler
Selbstreflexion in der Gruppe | Dr. Dieter Schaufler
Haltung und Ethologie Esel, Schweine, Ziege/Schaf/Rind | DI Daniela Tschöp
Die Mensch-Tier-Beziehung, soziale Grundlagen für Tiertrainer | Dr. Dieter Schaufler
Beurteilung des Reit-und Fahrpferdes, Systemische Videoanalysen | Dr. Dieter Schaufler
Selbstreflexion in der Gruppe | Dr. Dieter Schaufler
Tierschutz und Tierhalteverordnung, Rassekunde | Dr. Andrea Schaufler
Haltung, Ethologie und Sozialisierung von Tieren | Dr. Andrea Schaufler
Artgerechtes Training von Katzen und Frettchen | Dr. Andrea Schaufler
​​Grundlagen des Lernens, Lerntheorien im Überblick | Dr. Dieter Schaufler
Grundlagen des Clickers | Dr. Dieter Schaufler
Prägung, Instinkte, Triebe und ihre Relevanz für das Lernen von Hunden | Dr. Birgit Jun
Digitale Medien | Dr. Dieter Schaufler
Selbstreflexion in der Gruppe | Dr. Dieter Schaufler
Erste Hilfe bei Haustieren, Veterinärmedizinische Aspekte | Dr. Andrea Schaufler